Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
  • Startseite
  • LIVE! webcam Wanderfalke
  • Über uns
    •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    •  
  • Veranstaltungsplan
  • Neuigkeiten
  • Vogelbeobachtungen
    •  
    • Aktuelle Beobachtungen
    • Artenliste
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Fotogalerie Vereinsleben
    • Fotogalerie Vögel im Eichsfeld
    •  
  • Zählungen/Projekte
    •  
    • Wasservogelzählung
    • Artenschutzprojekte
    •  
  • Beringung
    •  
    • Vogelberingung
    • Singvogelmonitoring (IMS)
    • Turmfalken/Schleiereulen/Dohlen
    • Ring gefunden?
    •  
  • Publikationen
  • Mitgliederbereich
    •  
    • Abfrage Mitgliedsbeitrag
    • Einzugsermächtigung
    • Mitglied werden
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling

26.07.2025 - 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Hochmoor Solling
 
[ mehr ]
 
 
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  1. Start
  2. Fachgruppenexkursion zum südlichsten Punkt des Eichsfeldes sowie der Umgebung von Schierschwende
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fachgruppenexkursion zum südlichsten Punkt des Eichsfeldes sowie der Umgebung von Schierschwende

20.10.2024
Foto 3: Falke. Foto: E. Jagdmann (20.10.2024)
Lupe

Am Morgen des 20.10.24 trafen sich 10 Naturfreunde am südlichsten Punkt des Eichsfeldes bei Wendehausen (Foto 1) um sich diese abwechslungsreiche Landschaft näher anzusehen.

Nach kurzen Informationen durch Exkursionsleiter H.-B. Hartmann ging die Fahrt mit dem PKW zum stillgelegten Steinbruch bei Schierschwende (Foto 2).Gleich nach Erreichen des Beobachtungsplatzes sahen die Exkursionsteilnehmer einen etwas merkwürdig gefärbten Falken (Foto 3). Über die genaue Artzugehörigkeit gab es einige Diskussionen. Neben dem Turmfalken wurde auch spekuliert, ob es sich eventuell um einen Rotfußfalken oder Merlin handeln könnte. Auf keine Art passten die alle Merkmale wirklich. Dank Naturfreund Jagdmann, dem einige Fotos von dem Vogel gelangen, einigten sich die Exkursionsteilnehmer auf einen Turmfalken, der dank der herrschenden Lichtverhältnisse sehr hell wirkte. Zu dem gleichen Ergebnis kamen im Nachhinein auch unsere Greifvogelexperten. Hieran sieht man sehr deutlich, dass bei der Artbestimmung, besonders bei seltenen Arten die Lichtverhältnisse auch berücksichtigt werden sollten, da Vögel bei unterschiedlichem Licht durchaus sehr verschieden aussehen können.

An diesem Tag wurden 23 Vogelarten im Gebiet registriert, unter anderem einige Kernbeißer sowie die möglicherweise letzten Mönchsgrasmücken und Zilpzalps dieses Jahres.

Zum Schluss der Exkursion genossen die Teilnehmer noch den herrlichen Blick ins Werratal vom Beobachtungspunkt bei Schierschwende (Foto 4), bevor der Heimweg angetreten wurde. 



 

H.-B. Hartmann

 

Bild zur Meldung: Foto 3: Falke. Foto: E. Jagdmann (20.10.2024)

Fotoserien


Fachgruppenexkursion zum südlichsten Punkt des Eichsfeldes sowie der Umgebung von Schierschwende (20.10.2024)

 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
 
Kontaktdaten
 

Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
Hans-Bernd Hartmann
An der Kuhle 2
37327 Leinefelde

 

Telefon:  (0173) 8780137

E-Mail:

 


 

 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutzerklärung   |   Impressum