Navigation überspringen
Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
     
 
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    •  
  • Veranstaltungsplan
  • Neuigkeiten
  • Vogelbeobachtungen
    •  
    • Aktuelle Beobachtungen
    • Artenliste
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Fotogalerie Vereinsleben
    • Fotogalerie Vögel im Eichsfeld
    •  
  • Projekte
    •  
    • Wasservogelzählung
    • Artenschutzprojekte
    •  
  • Beringung
    •  
    • Vogelberingung
    • Singvogelmonitoring (IMS)
    • Turmfalken, Schleiereulen, Dohlen
    • Ring gefunden?
    •  
  • Publikationen
  • Mitgliederbereich
    •  
    • Abfrage Mitgliedsbeitrag
    • Einzugsermächtigung
    • Mitglied werden
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Unter Corona-Vorbehalt: Mitgliederversammlung
30.01.2021
Gaststätte "Deutsches Haus" Leinefelde
 
Unter Corona-Vorbehalt: Jahreshauptversammlung
27.02.2021
Gaststätte "Deutsches Haus" Leinefelde
 
Ornithologische Exkursion bei Bernterode
21.03.2021
Bernterode
 
[ mehr ]
 
 
     +++   30.01.2021 Unter Corona-Vorbehalt: Mitgliederversammlung  +++     
     +++   27.02.2021 Unter Corona-Vorbehalt: Jahreshauptversammlung  +++     
     +++   21.03.2021 Ornithologische Exkursion bei Bernterode  +++     
Start » Beringung » Ring gefunden?
Share-Buttons überspringen
contact_mail
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ring gefunden?

Wiederfunde beringter Vögel geben Auskunft über deren Wanderungen und Zugverhalten. Aber was tun, wenn ich z.B. einen toten beringten Vogel gefunden habe oder bei einem lebenden Vogel den Ring ablesen konnte?

Für die wissenschaftliche Beringung gibt es in Deutschland 3 Beringungszentralen (Radolfzell, Helgoland und Hiddensee), die jeweils für bestimmte Bundesländer zuständig sind. Für die neuen Bundesländer (ausgenommen Berlin) ist das die Beringungszentrale Hiddensee. Entscheidend für die Meldung ist aber nicht die auf dem Ring vermerkte Beringungszentrale, sondern der Fundort. Folglich sollten Ringfunde aus unserem Landkreis nach Hiddensee gemeldet werden.

Über diesen Link kann die Meldung direkt online, als ausdruckbares Formular per Mail oder mit dem angefügten Ring per Post erfolgen. Als kleines Dankeschön erhält der Melder eine Rückinformation mit dem "Lebenslauf" des Vogels mit Ort und Zeit der Beringung und bekannten bisherigen Beobachtungsorten.

Alternativ können Sie Ihren Fund auch unsem Beringer mitteilen, der dann die weitere Meldung für Sie übernimmt.

 

 

zurück
Facebook  |  Twitter  |  Als Favorit  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Kontaktdaten
 

Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
Hans-Bernd Hartmann
An der Kuhle 2
37327 Leinefelde

 

Telefon:  (0173) 8780137

E-Mail:

 


 

 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutzerklärung   |   Impressum