Navigation überspringen
Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
 
     
 
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    •  
  • Veranstaltungsplan
  • Neuigkeiten
  • Vogelbeobachtungen
    •  
    • Aktuelle Beobachtungen
    • Artenliste
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Fotogalerie Vereinsleben
    • Fotogalerie Vögel im Eichsfeld
    •  
  • Projekte
    •  
    • Wasservogelzählung
    • Artenschutzprojekte
    •  
  • Beringung
    •  
    • Vogelberingung
    • Singvogelmonitoring (IMS)
    • Turmfalken, Schleiereulen, Dohlen
    • Ring gefunden?
    •  
  • Publikationen
  • Mitgliederbereich
    •  
    • Abfrage Mitgliedsbeitrag
    • Einzugsermächtigung
    • Mitglied werden
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Ornithologische Exkursion ins Soolbachtal bei Brehme

25.04.2021

Soolbachtal bei Brehme
 
Exkursion zum Hainich

23.05.2021

Hainich
 
Ornithologische Exkursion zum ehemaligen Grenzstreifen bei Rohrberg

13.06.2021

Ehemaliger Grenzstreifen bei Rohrberg
 
[ mehr ]
 
 
     +++   25.04.2021 Ornithologische Exkursion ins Soolbachtal bei Brehme  +++     
     +++   23.05.2021 Exkursion zum Hainich  +++     
     +++   13.06.2021 Ornithologische Exkursion zum ehemaligen Grenzstreifen bei Rohrberg  +++     
  1. Start
  2. Beringung
  3. Vogelberingung
Share-Buttons überspringen
contact_mail
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vogelberingung

Die wissenschaftliche Vogelberingung hat im Eichsfeld lange Tradition. Der Ornithologe Hans Müller beringte bereits 1924 Vögel mit Ringen der Vogelwarte Rossitten. Später wurden Ringe von Helgoland benutzt. Seit 1964 betreut die Beringungszentrale Hiddensee die Eichsfelder Beringer.

Kuckucksweibchen der seltenen braunen Morphe,

06.Mai 2006 am Klärteich Reifenstein

Mathias Mähler (li.) und Andreas Goedecke

beim Beringen einer Nebelkrähe

 

Unsere Beringer Dr. Andreas Goedecke (Wachstedt), Cliff Riesmeier (Bernterode) und Christoph Weinrich (Bodenrode) arbeiten an unterschiedlichen Beringungsprogrammen: 

  • Gebirgsbachvögel (Wasseramsel, Gebirgsstelze, Eisvogel)
  • Integriertes Singvogelmonitoring (IMS) "Klärteich Reifenstein"
  • Monitoring und Artenhilfsprogramm Schleiereule
  • Internationales Greifvogelmonitoring

 

PDF- bzw. Excel-Dateien:

  • Beringungsstatistik 2007
  • Beringungsstatistik 2008
  • Beringungsstatistik 2009
  • Beringungsstatistik 2010
  • Beringungsstatistik 2011
  • Beringungsstatistik 2012
  • Beringungsstatistik 2013
  • Beringungsstatistik 2014
  • Beringungsstatistik 2015
  • Beringungsstatistik 2016
  • Beringungsstatistik 2017
  • Beringungsstatistik 2018

 

  • Fänglinge der IMS-Zeiträume 1999-2016 am Klärteich Reifenstein

 

  • Interessante Wiederfunde 2007
  • Interessante Wiederfunde 2008
  • Interessante Wiederfunde 2009
  • Interessante Wiederfunde 2010
  • Interessante Wiederfunde 2011
  • Interessante Wiederfunde 2012
  • Interessante Wiederfunde 2013
  • Interessante Wiederfunde 2014
  • Interessante Wiederfunde 2015
  • Interessante Wiederfunde 2016
  • Interessante Wiederfunde 2017

 

 

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontaktdaten
 

Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
Hans-Bernd Hartmann
An der Kuhle 2
37327 Leinefelde

 

Telefon:  (0173) 8780137

E-Mail:

 


 

 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutzerklärung   |   Impressum