Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
  • Startseite
  • LIVE! webcam Wanderfalke
  • Über uns
    •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    •  
  • Veranstaltungsplan
  • Neuigkeiten
  • Vogelbeobachtungen
    •  
    • Aktuelle Beobachtungen
    • Artenliste
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Fotogalerie Vereinsleben
    • Fotogalerie Vögel im Eichsfeld
    •  
  • Zählungen/Projekte
    •  
    • Wasservogelzählung
    • Artenschutzprojekte
    •  
  • Beringung
    •  
    • Vogelberingung
    • Singvogelmonitoring (IMS)
    • Turmfalken/Schleiereulen/Dohlen
    • Ring gefunden?
    •  
  • Publikationen
  • Mitgliederbereich
    •  
    • Abfrage Mitgliedsbeitrag
    • Einzugsermächtigung
    • Mitglied werden
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling

26.07.2025 - 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Hochmoor Solling
 
[ mehr ]
 
 
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  1. Start
  2. Fachgruppenexkursion bei Hohengandern
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fachgruppenexkursion bei Hohengandern

02.03.2025
Exkursion 02 03 2025-1
Lupe

Am 02.03.2025 führt uns eine Exkursion südlich von Hohengandern in ein Waldgebiet das noch vor geraumer Zeit zum Sperrgebiet der DDR , und somit für Naturbeobachter nicht zugänglich war.

9 Naturfreunde folgten der Einladung und traten Ihre Wanderung im „Alten Holz“ an. Von dem ehemals sehr alten Baumbestand aus Eichen und Buchen ist leider ein Großteil nach der Wende geerntet worden. Trotz allem sind hier 4 bis 5 Spechtarten anzutreffen. Diese zu beobachten war das eigentliche Ziel der Exkursion, da Spechte im zeitigen Frühjahr sehr aktiv und gut zu beobachten sind.

Leider hat uns an diesem Tag der sehr dichte Nebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt einen Strich durch die Rechnung gemacht. Unter den 14 beobachteten Vogelarten befanden sich leider nur Grünspecht und Buntspecht.

Bei einer Nachsuche am darauffolgendem Tag konnten bei herrlichem Sonnenschein auch noch der Mittelspecht und Schwarzspecht beobachtet werden.

Auch wenn es am Exkursionstag keine besonderen Beobachtungen gab, war das Treffen unter Naturbegeisterten und einer traditionellen Verkostung von selbstgeschlachteter Stracken und Schinkenwurst wieder ein Erlebnis.

 

Stephan Zinke

 

Bild zur Meldung: Exkursion 02 03 2025-1

Fotoserien


Fachgruppenexkursion bei Hohengandern (02.03.2025)

 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
 
Kontaktdaten
 

Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
Hans-Bernd Hartmann
An der Kuhle 2
37327 Leinefelde

 

Telefon:  (0173) 8780137

E-Mail:

 


 

 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutzerklärung   |   Impressum