Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
  • Startseite
  • LIVE! webcam Wanderfalke
  • Über uns
    •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    •  
  • Veranstaltungsplan
  • Neuigkeiten
  • Vogelbeobachtungen
    •  
    • Aktuelle Beobachtungen
    • Artenliste
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Fotogalerie Vereinsleben
    • Fotogalerie Vögel im Eichsfeld
    •  
  • Zählungen/Projekte
    •  
    • Wasservogelzählung
    • Artenschutzprojekte
    •  
  • Beringung
    •  
    • Vogelberingung
    • Singvogelmonitoring (IMS)
    • Turmfalken/Schleiereulen/Dohlen
    • Ring gefunden?
    •  
  • Publikationen
  • Mitgliederbereich
    •  
    • Abfrage Mitgliedsbeitrag
    • Einzugsermächtigung
    • Mitglied werden
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling

26.07.2025 - 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Hochmoor Solling
 
[ mehr ]
 
 
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  1. Start
  2. Ornithologische Exkursion an der Beber zwischen Rengelrode und Mengelrode am 16.04.23
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ornithologische Exkursion an der Beber zwischen Rengelrode und Mengelrode am 16.04.23

16.04.2023
Foto: H.B. Hartmann (16.04.2023)
Lupe

Die Wetterprognose für den Exkursionstag sprach von Dauerregen. Dieser hatte auch am Samstagmorgen eingesetzt und sollte das ganze Wochenende anhalten. Kurz vor Beginn der Exkursion endete der Niederschlag und die 6 unerschrockenen Naturfreunde, die das Bebertal bei Rengelrode besichtigen wollten blieben, entgegen den ersten Erwartungen trocken. Am renaturierten Bachlauf der Beber und den umliegenden Feldgehölzen, meist aus Eichen und (abgestorbenen) Fichten bestehend wurden erstaunliche 27 Vogelarten ermittelt. Darunter befanden sich u.a. Kleinspecht, Schwarzspecht, Wasseramsel und 6 baumbrütende  Dohlen, die schon ihre vermutlichen Nisthöhlen inspizierten. Der Weg führte die Teilnehmer entlang des Beberbaches unter dem Autobahnviadukt hindurch bis Mengelrode und zurück über die Autobahn zu Ausgangsort. Exkursionsleiter M. Hagemann konnte dabei viele Informationen über das Gelände nördlich von Rengelrode ,wie auch die Renaturierungsmaßnahmen den Teilnehmern vermitteln. Gegen 10.30 Uhr endete die Veranstaltung.

H.B. Hartmann

 

Bild zur Meldung: Foto: H.B. Hartmann (16.04.2023)

Fotoserien


Ornithologische Exkursion an der Beber zwischen Rengelrode und Mengelrode am 16.04.23 (16.04.2023)

 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
 
Kontaktdaten
 

Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
Hans-Bernd Hartmann
An der Kuhle 2
37327 Leinefelde

 

Telefon:  (0173) 8780137

E-Mail:

 


 

 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutzerklärung   |   Impressum