Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
     
 
 
  • Startseite
  • LIVE! webcam Wanderfalke
  • Über uns
    •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    •  
  • Veranstaltungsplan
  • Neuigkeiten
  • Vogelbeobachtungen
    •  
    • Aktuelle Beobachtungen
    • Artenliste
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Fotogalerie Vereinsleben
    • Fotogalerie Vögel im Eichsfeld
    •  
  • Zählungen/Projekte
    •  
    • Wasservogelzählung
    • Artenschutzprojekte
    •  
  • Beringung
    •  
    • Vogelberingung
    • Singvogelmonitoring (IMS)
    • Turmfalken/Schleiereulen/Dohlen
    • Ring gefunden?
    •  
  • Publikationen
  • Mitgliederbereich
    •  
    • Abfrage Mitgliedsbeitrag
    • Einzugsermächtigung
    • Mitglied werden
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling

26.07.2025 - 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Hochmoor Solling
 
[ mehr ]
 
 
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  • 26.07.2025 Vereinsfahrt zum Wildpark – Hochmoor Solling
  1. Start
  2. Winterexkursion der Fachgruppe ins Werratal bei Lindewerra am 12.02.23
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Winterexkursion der Fachgruppe ins Werratal bei Lindewerra am 12.02.23

12.02.2023
Foto: H.B. Hartmann (12.02.23)
Lupe

Erst seit wenigen Jahren ist es bei der Fachgruppe zur Tradition geworden, im Februar eine Winterexkursion zu veranstalten. Diese ist natürlich stärker als im Sommerhalbjahr vom Wetter abhängig. Die ersten Versuche hierzu (z.B. Werraexkursion bei Albungen) verliefen sehr vielversprechend. Es konnten immer zahlreiche Winter- und Wasservögel angetroffen und interessante Lebensräume besichtigt werden. Mit Lindewerra, dem einzigen Werraabschnitt der das Eichsfeld streift, hatten wir aber bisher wenig Glück. Nachdem im Vorjahr orkanartige Stürme und Regen das Vorhaben verhinderten setzte in diesem Jahr, nach einer trockenen Woche mit etwas Bodenfrost, also sehr guten Beobachtungsbedingungen, ausgerechnet am Exkursionswochenende Nieselregen und stark dunstiges Wetter ein. Hiervon ließen sich aber 12 Naturfreunde nicht abhalten und nahmen den ca. 4 Km langen Rundkurs in Angriff. Die Route führte von der Werrabrücke in Lindewerra flussaufwärts bis zur B 27, über den Schürzeberg zum Bahnviadukt über die Werra und zurück nach Lindewerra. Dabei konnten 16 Vogelarten beobachtet werden. Für das meiste Aufsehen sorgten mehrere Paare Nilgänse, die sich schon um die besten (Brut) Plätze auf den Pfeilern des Bahnviaduktes stritten. Neben Graugänsen, Gänsesägern, Höckerschwänen und einigen „Allerweltsvögeln“ konnte auch ein Wanderfalke beobachtet werden. Da der Nieselregen im Laufe des Vormittags aufgehört hatte kamen alle Teilnehmer gegen 10.30 Uhr trocken zurück zu ihren Autos. Auf der Rückfahrt in die Heimat wurde noch ein kurzer Stopp an den Kiesteichen von Lindewerra eingelegt.

 

H.B. Hartmann

 

Bild zur Meldung: Foto: H.B. Hartmann (12.02.23)

Fotoserien


Winterexkursion der Fachgruppe ins Werratal bei Lindewerra am 12.02.2023 (12.02.2023)

 
zurück
  • Facebook
  • X
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
 
Kontaktdaten
 

Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
Hans-Bernd Hartmann
An der Kuhle 2
37327 Leinefelde

 

Telefon:  (0173) 8780137

E-Mail:

 


 

 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutzerklärung   |   Impressum