Navigation überspringen
Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
 
     
 
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinssatzung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    •  
  • Veranstaltungsplan
  • Neuigkeiten
  • Vogelbeobachtungen
    •  
    • Aktuelle Beobachtungen
    • Artenliste
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Fotogalerie Vereinsleben
    • Fotogalerie Vögel im Eichsfeld
    •  
  • Zählungen/Projekte
    •  
    • Wasservogelzählung
    • Artenschutzprojekte
    •  
  • Beringung
    •  
    • Vogelberingung
    • Singvogelmonitoring (IMS)
    • Turmfalken/Schleiereulen/Dohlen
    • Ring gefunden?
    •  
  • Publikationen
  • Mitgliederbereich
    •  
    • Abfrage Mitgliedsbeitrag
    • Einzugsermächtigung
    • Mitglied werden
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Ornithologische Winterexkursion an der Werra bei Lindewerra

12.02.2023 - 08:30 Uhr

Werra bei Lindewerra
 
Jahreshauptversammlung

11.03.2023 - 14:15 Uhr

Gaststätte "Deutsches Haus" Leinefelde
 
Jahrestagung des Vereins Thüringer Ornithologen (VTO)

18.03.2023

Mühlberg/Krs.Gotha
 
[ mehr ]
 
 
12.02.2023 Ornithologische Winterexkursion an der Werra bei Lindewerra
11.03.2023 Jahreshauptversammlung
18.03.2023 bis 19.03.2023 Jahrestagung des Vereins Thüringer Ornithologen (VTO)
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_mail
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Exkursion zum Birkunger Stausee

30.08.2020
Alpenstrandläufer auf Nahrungssuche am Spülsaum des Ohnestausees. Foto: H.B. Hartmann (30.08.2020)
Lupe

Am Morgen des 30.08. trafen sich 13 Naturfreunde an der Staumauer des Birkunger Ohnestaus zur ersten Herbstexkursion 2020. Bei sonnigem und windstillem Wetter wurden im Laufe des Vormittags 30 verschiedene Vogelarten angetroffen. Leider zeigte sich keiner der beiden seit mehreren Tagen am Stausee anwesenden Fischadler den Beobachtern. Kleinvogelzug konnte mehrfach beobachtet werden. Von den Limikolen waren aber nur Flussuferläufer und Alpenstrandläufer und bei den Enten nur Stock,- Krick und Reiherente anwesend. Der Alpenstrandläufer zeigte wenig Scheu vor den Vogelfreunden und ließ sich aus wenigen Metern Entfernung auf der Staumauer gut beobachten und fotografieren. Ein Grund für die geringe Anzahl an Wasservögeln an diesem Tag könnte auch die starke Frequentierung des Gewässers durch Angler sein. Mehr als 10 Zelte standen am Morgen am Rand des Sees verteilt. Die meisten der Teilnehmer fuhren anschließend noch zur Besichtigung des erst in diesem Jahr neu angelegten Feuchtbiotops an der Stockwiese zwischen Beinrode und Beuren. Hier entstand im Zuge einer Ausgleichmaßnahme auf der seit Jahren nahezu ausgetrockneten Stockwiese durch Anstau und Renaturierung des Abflusses bis zum Ortseingang Beuren ein sehr interessanter Lebensraum, der in den nächsten Jahren des öfteren begangen werden sollte. Am Exkursionstag hielten sich Braunkehlchen, Neuntöter, Wiesenpieper, Feldlerchen und einige andere Vogelarten dort auf. Gegen 11.00 Uhr endete die Veranstaltung.

 

Bild zur Meldung: Alpenstrandläufer auf Nahrungssuche am Spülsaum des Ohnestausees. Foto: H.B. Hartmann (30.08.2020)

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Kontaktdaten
 

Fachgruppe Ornithologie Eichsfeld e.V.
Hans-Bernd Hartmann
An der Kuhle 2
37327 Leinefelde

 

Telefon:  (0173) 8780137

E-Mail:

 


 

 
Thüringen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutzerklärung   |   Impressum